Kategorie: Wissen
Das ABC der Ladestecker
Viele Wege führen nach Rom und auch viele Wege führen den Strom in die Batterie. Entscheidend dabei ist nur das jeweils richtige Ladekabel mit dem passenden Stecker dabei zu haben.…
Tesla reduziert Kobalt Gehalt in eigenen Batterien
Wer an Elektroautos denkt, denkt meistens auch immer an grosse und schwere Batterien zur Speicherung der für die Fortbewegung notwendigen Energie. Und wer in zahlreichen Medien über Artikel zu Elektromobilität…
Keyless Go erhöht den Komfort aber auch das Diebstahlrisiko
Moderne Autos können immer häufiger mit Keyless Go bestellt werden, oder haben dieses Extra wie bereits bei Tesla serienmässig dabei. Dank Keyless Go kann der Autoschlüssel beim Entriegeln und Starten…
Alle Vorteile der Elektromobilität im Überblick
Für die meisten Menschen ist die Elektromobilität noch weit entfernt. Viele haben sich auch noch überhaupt nicht oder nur sehr vage mit dem Thema beschäftigt. Das Interesse an Elektromobilität wächst…
Brennstoffzelle und Batterie im Vergleich
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Dahingehend sind sich alle einig. Nur bei der Frage, welche Technologie sich bei der Elektrifizierung und der geeigneten Stromspeicherung durchsetzen wird herrscht noch Uneinigkeit.…
Umweltplakette auch für ausländische Elektrofahrzeuge
Seit der Einführung von Umweltzonen in Deutschland im Jahre 2008, dürfen Fahrzeuge nur noch mit einer entsprechenden Umweltplakette in diese definierten Regionen einfahren. Mit den Umweltzonen wird eine Verringerung der…
Mobilität der Zukunft – ein Blick in die Glaskugel
Wie beispielsweise schon Aldous Huxley in seinem Roman „Schöne neue Welt“ eine Sicht der Zukunft beschrieb, oder Marty McFly im 1985 erschienen Film „Zurück in die Zukunft II“ 30 Jahre…
Watt, Kilowatt oder doch Kilowattstunden?
Ja wie war das nun schon wieder mit diesen Einheiten? Wann ist die Rede von Kilowatt (kW) und wann kommt die Einheit Kilowattstunden (kWh) zur Anwendung? Anfänger in den Bereichen…
Basiswissen zur Elektromobilität
Elektromobilität ist weder kompliziert noch aufwändig. Wie bei Neuerungen üblich braucht es aber ein wenig umdenken. Anhand typischer Anfängerfragen wird das ABC der Elektromobilität genauer erklärt.