Wer einen neuen Tesla nicht bar bezahlen kann oder will, dem bleibt zur Erfüllung seiner elektrischen Träume nur eine der zahlreichen Finanzierungsmöglichkeiten oder ein Leasing zu wählen. In diesem Beitrag stellen wir allen Interessierten einen Leasingrechner zur Berechnung der individuellen Leasingraten sowie der Gesamtkosten zur Verfügung. Vor Kurzem haben wir bereits über die anfallenden Gesamtkosten bei einem Tesla berichtet sowie auch den dazu passenden Gesamtkostenrechner vorgestellt.
Tesla hat in der Vergangenheit regelmässig die Leasingzinsen angepasst. Im Frühling 2017 betrug der Leasingzins gerade mal 0.25% und ist dann bis heute kontinuierlich auf 3.4% gestiegen. Es lohnt sich deshalb durchaus, die Angaben zum Leasing auf der Tesla Homepage von Zeit zu Zeit zu prüfen. Gut möglich, dass der aufgerufene Zins in naher Zukunft wieder gesenkt werden wird.
Tesla Leasing – Leasingrechner mit Überblick über die Gesamtkosten
Informationen zu den Parameter:
- Das Zubehör fliesst nicht ins Leasing oder in den Wiederverkauf ein
- Der Zulassungskanton hat Einfluss auf die Verkehrssteuer
- Jährliche Versicherungsprämie für einen Mann, 1970, Vollkasko mit Parkschaden, Private Fahrten
- Datenstand: 30.07.2019
Ebenfalls lesenswert
- Die Kosten eines Model S im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten
- Kostenvergleich Model X vs. Plug-In-Hybrid Konkurrenten
- Lohnt sich ein gebrauchtes Tesla Model S?
- Die Kaufberatung für einen neuen Tesla
*Die Leasingvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (Artikel 3 UWG).
Alle Angaben ohne Gewähr.